Zubereitung: Randen in Staebchen schneiden und in Oel andaempfen. Mit Appenzeller Alpenbitter (der mit den 42 Kraeutern und 29 o/o Geist...) abloeschen und weich daempfen. Wenn sie gar sind, vom Feuer ziehen, Honig und Zitronat untermengen, etwas ruhen lassen und mit Zitronensaft und weissem Pfeffer baschmecken.